In der ersten Kategorie des Wettkampfs U11 Girls wird nicht zwischen Elite- und Nationalturnerinnen unterschieden. Das heisst, dass sich die Möriker Athletinnen gegen Kaderturnerinnen behaupten müssen. Canoa Währer und Maylen Fischer bewiesen aber, dass sie auch mit dieser Konkurrenz mithalten können, den beiden gelang der Einzug ins Finale. Am Mittag wusste Sheryl Graf in der Kategorie U15 National Girls von sich zu überzeugen. Sheryl zeigte bereits einen starken Vorkampf und das Finale schloss sie als Zweitplatzierte ab. In der Kategorie U13 National Girls verpasste Alessia Brack knapp ein Podestplatz. Mit nur 0.11 weniger Punkte als die Drittplatzierte landete Alessia auf dem unglücklichen vierten Rang. Bei den U17 National Girls gelang Keilah Burger und Fiona Buser der Einzug ins Finale. Keilah konnte, nach einem kleinen Patzer im Vorkampf, im Finale wieder aus dem Vollen schöpfen und durfte zum dritten Mal in dieser Saison eine Goldmedaille entgegennehmen. Gleich hinter Keilah auf den zweiten Rang platzierte sich Fiona. Zur gleichen Zeit turnten Elisha Währer und Lias Eglinger in der Kategorie U13 National Boys und das mit grossem Erfolg. Nach dem Vorkampf war Elisha bereits auf Siegeskurs. Er verteidigte im Finale seine Spitzenposition und durfte sich über den ersten Rang freuen. Lias gelang knapp der Sprung auf das Podest mit dem dritten Schlussplatz. Am Abend bei den U17 National Boys gelang drei Möriker Turnern der Einzug ins Finale. Ein weiterer Sieg für den STV Möriken-Wildegg erlangte Dario Geissmann. Dario turne im Finale die Übung mit der höchsten Schwierigkeits- und Flugzeitbenotung. Mit grossem Punkteabstand auf den Viertplatzierten nahm Janis Graf bei der Rangverkündigung die Bronzemedaille entgegen. Mit diesen zwei Podestplätzen ging der Wettkampf zu ende.