Der Wettkampf startete am Samstagmorgen mit den beiden Kategorien der unter 15-jährigen (U15). Bei den U15 Boys wurde sogleich ein erstes Mal gejubelt. Lias Eglinger konnte sich als zweiter für das Finale qualifizieren. Dort musste er wohl noch einen Konkurrenten vorbeiziehen lassen, durfte sich am Ende aber mit Rang 3 dennoch über eine Medaille freuen. Bei den Girls zeigten die vier Turnerinnen vom STV Möriken-Wildegg ebenfalls tolle Leistungen und alle konnten sich für das Finale qualifizieren. Am Ende reichte es nicht ganz für eine Medaille.
Für die nächste Medaille aus Sicht der Möriker sorgten Jasmine Gansner und Tobias Beckert in der Kategorie Synchron Mixed, welche in dieser Saison das erste Mal überhaupt durchgeführt wurde. Es war ein spannender Wettkampf und jedes der acht Finalpaare hatte das Rüstzeug, um aufs Podest zu turnen. Am Ende konnten sich Jasmine und Tobias Dank der höheren Schwierigkeitsnote vereinsintern gegenüber Keilah Burger und Dario Geissmann durchsetzen und die Bronzemedaille entgegennehmen. Letztere erreichten direkt dahinter den undankbaren, aber dennoch guten vierten Rang.
Elisha Währer zeigte bei den Junior Boys einen starken Wettkampf. Er erturnte im Vorkampf eine persönliche Höchstpunktzahl und erreichte als Zweiter das Finale. Am Ende fehlten ihm dort zum Sieg etwas Glück und mickrige 0,01 Punkte, was gleichbedeutend mit dem Silberplatz war.
Das Highlight des ersten Wettkampftages bildete aus Möriker Sicht das Finale der Senior Men. Der STV Möriken-Wildegg konnte hierbei gleich zwei Plätze auf dem Podest für sich beanspruchen. Mario Beckert eröffnete die Finalrunde mit einer soliden Übung, welche ihm am Ende auf den dritten Rang bringen sollte. Dario Geissmann startete als Drittletzter und zeigte eine ausgezeichnete Übung. Leider berührte er am Ende die blaue Umrandung und musste eine Punkteabzug in Kauf nehmen. Erinnerungen an die letzten Schweizer Meisterschaften kamen auf, als er mit genau diesem Fehler den Sieg verloren hatte. Dieses Mal reichte seine Punktzahl dennoch zum Sieg und er durfte verdient die Goldmedaille entgegennehmen.
Am Sonntag waren dann zuerst die Jüngsten an der Reihe. Bei den U11 Girls zeigte Noa Frade de Almeida einen überragenden Wettkampf. In jeder ihrer Übungen erreichte sie eine persönliche Höchstpunktzahl. Am Ende reichte dies zum Sieg und der goldenen Auszeichnung.
Danach standen noch die restlichen Synchronwettkämpfe auf dem Programm. Im Synchron Men wurde ein hochstehender Wettkampf geturnt. Tobias Becker und Dario Geissmann überzeugten sowohl im Vorkampf als auch im Final mit einem hohen Schwierigkeitsgrad der Übung, aber auch mit ausgezeichneter Synchronität. Am Ende mussten sie sich nur den beiden ehemaligen Junioren-WM Medaillengewinner im Synchron Yann Amsler (TC Haut-Léman CRP) und Sébastian Lachavanne (FSG Aigle-Alliance CRP) geschlagen geben. Mit dem 2. Platz durften sie sich dennoch über ihre jeweils zweite Medaille an diesen Meisterschaften freuen.
Bei den Jüngsten im Synchron U13 ging der Höhenflug von Noa weiter. Zusammen mit ihrer Partnerin Jessie Frey gelang im Final eine hervorragende Übung und sie konnten als Dritte eine Medaille entgegennehmen.