STV Möriken-Wildegg
Seit 1894
Home / Neuigkeiten / Fusion von STV und SATUS Möriken-Wildegg: Ein gemeinsamer Schritt in die Zukunft

Fusion von STV und SATUS Möriken-Wildegg: Ein gemeinsamer Schritt in die Zukunft

Samstag, 28. Juni 2025 23:00, Claudia Gansner,
2024 Kreisturnfest in Schofise

Die beiden Turnvereine STV Möriken-Wildegg (gegründet am 26. Juni 1894) und SATUS Möriken-Wildegg (gegründet 1928) haben beschlossen per 2026 zu einem gemeinsamen Verein zu fusionieren. Der neue Verein wird künftig unter dem Namen TV Möriken-Wildegg auftreten.

Beide Vereine bieten seit Jahren in einem Dorf ein breites und vielseitiges Turnangebot an von Jugend- und Erwachsenenriegen bis hin zu spezialisierten Sportarten wie Rope Skipping, Volleyball, Trampolin und Rhönrad. In verschiedenen Bereichen, insbesondere im Bereich der Damenriege und Turnerinnen, wird bereits heute eng zusammengearbeitet. Auch an Turnfesten traten STV und SATUS in den letzten Jahren regelmässig gemeinsam auf – erstmals am Kreisturnfest Dintikon 2018. Dafür fand auch jährlich ein gemeinsamer Trainingstag mit anschliessendem Bräteln statt.

Der Entscheid zur Fusion basiert auf verschiedenen Überlegungen: In einzelnen Riegen insbesondere im Jugendbereich kann durch ein Zusammenlegen ein attraktiveres und altersgerechteres Trainingsangebot ermöglicht werden. Auch ergänzen sich die bestehenden Angebote der beiden Vereine sinnvoll. Bereits seit einiger Zeit wurde die Idee einer Fusion in den Vorständen beider Vereine diskutiert. Im Jahr 2024 wurde eine Projektgruppe mit Mitgliedern aus beiden Vereinen gebildet, um die Möglichkeiten einer Fusion zu prüfen. Diese Gruppe organisierte unter anderem eine Informationsveranstaltung im November 2024 sowie Mitgliederumfragen, um die Meinungen und Anliegen aus den Vereinen zu berücksichtigen.

Auf Basis dieser Vorarbeiten beantragten die Vorstände an den jeweiligen Generalversammlungen im Frühjahr 2025 die offizielle Zustimmung zur Fusion. Die Mitglieder stimmten dem Vorschlag zu. Eine Ausnahme bildet dabei die Männerriege des SATUS, die sich entschieden hat, nicht Teil des neuen Vereins zu werden.

Die Fusion wird per Januar 2026 offiziell vollzogen. Am 17. Januar 2026 findet die erste gemeinsame Vereinsversammlung des neuen TV Möriken-Wildegg statt. Bis dahin arbeitet die Projektgruppe weiterhin an der konkreten Ausgestaltung der neuen Vereinsstruktur.

Für die bestehenden Mitglieder ändert sich grundsätzlich wenig. Das bestehende Trainingsangebot bleibt erhalten, einige Riegen werden künftig gemeinsam trainieren, wobei viele dies allerdings bereits heute tun. Der neue Verein wird voraussichtlich mit einem eigenen Logo und einer neuen Webseite auftreten. Für das neue Logo werden die Mitglieder beider Vereine aktiv in die Entwicklung eingebunden. Die Zusammensetzung des künftigen Vorstands ist noch in Klärung. Mit dem Ziel, dass beide bisherigen Vereine angemessen vertreten sind.

Die beiden Vereine freuen sich auf die gemeinsame Zukunft als TV Möriken-Wildegg.